Fair und lecker: Jahrgang 7 organisiert ein nachhaltiges Frühstück im Freien
Am 19. Juni 2025 verwandelte sich der Schulhof für den gesamten siebten Jahrgang in eine gemütliche Picknickfläche – mit Decken, Sonnenschein und einem reich gedeckten Frühstückstisch ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Fairness.
Unter dem Motto „Faires Frühstück“ planten die Klassen 7F, 7L und 7S ein gemeinsames Frühstück im Freien, bei dem möglichst viele Fairtrade-, Bio- oder regionale Produkte verwendet wurden. Die Vorbereitung begann schon einen Tag vorher: Am 18. Juni machten sich je drei Schüler*innen pro Klasse auf den Weg, um die Zutaten zu besorgen – tatkräftig unterstützt von der IG. Ein besonderer Dank gilt hier Mariella, Nele, Sophia, Sinja, Svea, Elisa und Sarah für ihren Einsatz!
Am nächsten Morgen bereiteten die Klassen in der ersten und zweiten Stunde alles vor: Die 7S kümmerte sich um Milchprodukte wie Joghurt, Quark, Milch und Kakao – größtenteils vom nahegelegenen Milchhof. Die 7L brachte frisches Müsli mit und sorgte für selbstgebackene Brötchen. Die 7F schnitt eine große Auswahl an Obst und bereitete leckere Aufstriche vor, darunter Honig, verschiedene Marmeladen und faire Schokocreme. Auch hier half die IG wieder tatkräftig mit.
In der dritten und vierten Stunde war es dann so weit: Gemeinsam genoss der Jahrgang sein Frühstück auf Picknickdecken unter freiem Himmel. Die Stimmung war entspannt, das Wetter spielte mit – und das Essen war so gut, dass am Ende kaum etwas übrig blieb.
Das faire Frühstück kam bei allen sehr gut an und war ein voller Erfolg. Es hat nicht nur lecker geschmeckt, sondern auch gezeigt, wie einfach und schön nachhaltiger Konsum im Schulalltag sein kann.
