Unser Gymnasium bei „Jugend trainiert für Olympia“
Zum ersten Mal hat das Gymnasium Unter den Eichen Uetzeam 17.05. 2023 bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Hannover teilgenommen.
WeiterlesenZum ersten Mal hat das Gymnasium Unter den Eichen Uetzeam 17.05. 2023 bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Hannover teilgenommen.
WeiterlesenDie Sport-AG unter der Leitung von Herrn Mascher und Frau Oehser als Begleitperson besuchte am 12. April das Heinz von
WeiterlesenDie Forscher der 6a haben sich vorgenommen, die Erkenntnisse, die sie im Unterricht zum Thema klimafreundliche Ernährung gewonnen haben, nicht
WeiterlesenNach intensiven Vorbereitungen mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und wie jeder in seinem Umfeld dazu beitragen kann, dass Rohstoffe eingespart
WeiterlesenEs ist inzwischen schon eine liebgewonnene Tradition: Die fünften Klassen waren mit ihren Lehrkräften wieder auf Exkursion im Zoo Hannover.
WeiterlesenAuch Schüler*innen erhoben am Elternsprechtag ihre Stimme. Das Thema Umweltschutz und Klimawandel hatten sich die Schüler*innen der Forscherklasse 6a ausgesucht
WeiterlesenDer nachfolgende Artikel ist im Altkreisblitz erschienen und kann unter www.altkreisblitz.de eingesehen werden. Hier geht es zum vollständigen Kurzfilm auf
Weiterlesen„Das Feriendomizil – Vielfach benutzbar“ frei inszeniert nach Philipp Alkefug Zu den Aufführungen am 22., 23. und 24. März 2023
WeiterlesenSchüleraustausch nach Spanien beginnt Am heutigen Mittwoch (08.03.) steigen 27 Schüler der Spanischklassen unseres 9. und 10. Jahrgangs in den
WeiterlesenDer Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs fand am Gymnasium Unter den Eichen statt Dieses Jahr am 23. 02. war es wieder so
WeiterlesenVom 24.01 bis zum 27.01 fand dieses Jahr das Abiturvorbereitungsseminar für den 12. Jahrgang statt. Aufenthaltsort war der „Birkenhof“ in
WeiterlesenWas für ein besonderes und aufregendes Erlebnis: Unser Gymnasium war mit über 200 Menschen live beim Spiel der Burgdorfer Recken
WeiterlesenLiebe Schüler*innen, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, nachfolgend finden Sie alle Informationen rund um “DAS SOZIALE TALENT IM SPORT”. Unser ehemaliger
WeiterlesenAm 18. November 2022 findet wieder der Martinsmarkt am Gymnasium Unter den Eichen statt. Wir laden Sie und euch herzlich
WeiterlesenDie Religionskurse von Yvette Reise und Dirk Früchtemeyer haben für die Abiturient*innen des Gymnasiums Unter den Eichen einen Gottesdienst in
WeiterlesenFeierliche Verabschiedung der Abiturient*innen am Gymnasium Unter den Eichen Da der diesjährige Abi-Jahrgang der erste war, der auch Spanisch als
WeiterlesenIm Rahmen des Erdkunde-Unterrichts nahmen alle 5. Klassen des Gymnasiums Unter den Eichen Uetze an den Exkursionen zum Gut Adolphshof
WeiterlesenUetze am Freitag den 10.06.22 Im Rahmen der Kooperation mit der Grundschule Uetze haben in diesem Jahr die Klassen 11a
WeiterlesenDie Theater-AG des Gymnasiums Unter den Eichen lädt Sie herzlich am 17. und am 18. Juni 2022 jeweils um 19.30
WeiterlesenFür den Ökologiekurs “Wald” war der Leistungskurs von Dr. Frauke Perl im Schulbiologiezentrum. Es wurden Bodenproben mit dem Pürckhauer genommen.
WeiterlesenDas Gymnasium freut sich, drei französische Austauschschüler begrüßen zu dürfen. Aus der Nähe von Lille in Nordfrankreich (Douai) sind Killian
WeiterlesenDer 12. Jahrgang des Gymnasiums Unter den Eichen hat sich dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um den Abiturienten
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, der Jg. 11 aus der IG hat sich in den letzten Wochen
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, wir freuen uns, Ihnen und euch mitteilen zu können, dass die Rückkehr
Weiterlesenvon Andrea Fehring Die Corona Maßnahmen engen Schule ein, das müssen wir momentan alle mehr oder weniger schmerzlich erfahren. Und
WeiterlesenEin Schullied erwacht zu neuem Leben Wussten Sie, dass das Gymnasium Uetze ein eigenes Schullied hat? Oder sagen wir besser
WeiterlesenDenkt dran! Zukunftstag am 22.04.2021 Es findet kein regulärer Unterricht statt. Ihr habt an diesem Tag die Chance, digital in
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, nachfolgend können Sie bequem den Elternbrief des Ministers sowie die 10-Punkte-Agenda: “Bildung,
WeiterlesenAm 27. und 28. Januar 2021 fand das Ersatzseminar der Abiturvorbereitungen für die angehenden Abiturienten des 13. Jahrgangs des Gymnasiums
WeiterlesenAm 04. und 05. Februar haben sich die Gymnasiasten zeitversetzt und mit Abstand bei ihren Klassenlehrer*innen in den Pausenhallen ihre
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, um ähnlich fit zu bleiben wie die Mitglieder der Fachgruppe Sport empfiehlt
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, das neue Jahr beginnt und ihr werdet bald eure Mathe im Advent Urkunden in Händen halten.
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, die Musical-AG des Gymnasiums hat sich unter der Leitung von Fr. Sönksen
WeiterlesenYara Windheim und Julia Kolosej haben stellvertretend für die IG die ersten Tütchen mit weihnachtlichen Leckereien an die Uetzer Tafel
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, leider machte es uns die diesjährige Situation unmöglich, im November einen festlichen
Weiterlesen4 für 1€! Die IG bietet in der Eingangshalle des Gymnasiums in den großen Pausen festliche Weihnachtskarten zum Verkauf an.
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, nachfolgend bieten wir Ihnen wie gewohnt den Service zum Download der Schüler-
WeiterlesenUnübersehbar hat sich das Erasmus+-Projekt „F.I.T. Focused, Interested, Tolerant for Europe“ vor dem Außen-Eingang zum Verwaltungsflur des Gymnasiums Unter den
WeiterlesenAm 7.6.2023 sind wir, die Klasse 5a, mit unserer Geschichtslehrerin Frau Busch nach Hannover in das August Kestner Museum gefahren. In Dollbergen am Bahnhof war um 8:30 Uhr der Treffpunkt. Schon die Zugfahrt war
WeiterlesenBei besten Wetterbedingungen und voller Aufmerksamkeit aller dedenhäuser Mücken haben wir Forscher nicht nur viel über die Artenvielfalt im und
WeiterlesenWir berichten euch heute von unseren Erlebnissen unserer Mediatoren- (=Streitschlichter) und Patenfahrt aus Oldau/Hambühren im CVJM Anne- Frank-Haus vom 31.05.23
WeiterlesenHarald Denzel, Eine illustre Gesellschaft Was passiert, wenn Figuren aus alten deutschen Sagen auf die moderne Welt des 21. Jahrhunderts
WeiterlesenAm 01. Juni 2023 war der Leiter des Blauen Kreuzes Burgdorf Matthias Oppermann zusammen mit Daniel Reichmann bei Achtklässlern des
WeiterlesenIn Jahrgang 6 gab es vergangenen Mittwoch, den 17.5.2023, an der Schule einen interessanten Schülerworkshop zum Thema Medienkompetenz, der von
WeiterlesenSchach- AG beim Altkreisturnier in Sehnde Am Samstag, den 06.05.2023, machten sich die Spieler unserer Schach- AG auf den Weg
WeiterlesenDas Naturbad Uetze feierte am 07. Mai 2023 zur Feier ihres Saisonstarts einen Tag der Offenen Tür! Von Würstchen und
Weiterlesen„Chemie – die stimmt!“ – weiter geht es mit einem grandiosen Abschluss der 2. Runde für unsere beiden Teilnehmerinnen aus
WeiterlesenAm 16. März fand am Gymnasium unter den Eichen der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Alle Fünft- und Sechstklässler nahmen teil,
Weiterlesen1000 Jahre. So alt ist unsere Stadt Uetze geworden. Viele verschiedene Dinge machen sie zu dem, was sie heute ist.
WeiterlesenNach drei Jahren Pause konnte diese Jahr endlich wieder der Tag der Immunologie in der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) stattfinden.
WeiterlesenAm Zukunftstag, den 27.04.23, bot das Gymnasium Unter den Eichen dem 11. und 12. Jahrgang einen interessanten, abwechslungsreichen Tag zur
WeiterlesenDie „Theaterfamilie“ des Gymnasiums Uetze präsentierte: „Das Feriendomizil – Vielfach benutzbar“ frei inszeniert nach Philipp Alkefug Bei den gut besuchten
WeiterlesenErstellt von der Klasse 11b im Schuljahr 2022/23 im Rahmen des 1000-Jahre-Jubiläums der Gemeinde Uetze unter Leitung von Jasmin Busch.
WeiterlesenWir sind die Forscherklasse 6a des Gymnasiums Unter den Eichen Uetze und arbeiten an einem Projekt zu dem Thema „klimafreundliche
Weiterlesen