„Marlon der Elfmeterkiller“ – Nervenkrimi bei der Finalrunde in Ramlingen
Jugend trainiert für Olympia – Fußball WK III
Die Finalrunde der diesjährigen Kreismeisterschaft führte unsere WK-III-Truppe erneut nach Ramlingen. Mit fast derselben eingespielten Mannschaft wie zuletzt ging es auf einem perfekt gepflegten Rasen wieder in den Wettbewerb – lediglich Till musste verletzungsbedingt passen, für ihn rückte Finnley ins Team.
Gespielt wurde in zwei Gruppen mit anschließenden Halbfinals und Finals. Die Teilnehmer der Gruppe A hießen: KGS Hemmingen, IGS Springe und das Gymnasium Barsinghausen.
In der Gruppe B kam es zu einem echten Derby-Treffen. Wir vom Gymnasium unter den Eichen Uetze mussten gegen das Gymnasium Burgdorf und das Gymnasium Lehrte antreten. Hier ging es in zwei hochspannenden Spielen jeweils 0:0 aus. Auch die Partie zwischen Burgdorf und Lehrte endete 0:0 – die Gruppe war damit vollkommen ausgeglichen. Die Turnierleitung musste – bei soviel regionaler Defensivpower – tatsächlich im Regelwerk nachschauen: Die Frage: Entscheidung per Los oder Elfmeter? Dann die Gewissheit: Die Entscheidung musste also vom Punkt fallen.



Den Auftakt machte das Elfmeterschießen zwischen Gym. Lehrte und Gym. Burgdorf – mit dem unfassbaren Ergebnis von 13:12 für Lehrte. Die Schützen zeigten sich hier äußerst souverän. Danach waren wir an der Reihe: Im ersten Elfmeterschießen unterlagen wir Lehrte knapp mit 2:3 – sehr bitter. Um das Halbfinale gegen die KGS Hemmingen zu noch erreichen zu können, mussten wir nun unbedingt gegen Burgdorf gewinnen.
Ein echter Elfmeter-Krimi entwickelte sich. Schuss um Schuss, Treffer um Treffer. Doch am Ende hatte Burgdorf mit 7:6 das glücklichere Ende für sich. Unser Team zeigte Nervenstärke – aber auch das gehört zum Fußball: Millimeter können entscheiden.
Damit ging es für uns ins Spiel um Platz 5 gegen das Gymnasium Barsinghausen. Hier trat eine taktisch leicht veränderte Startelf an – und es kam, wie es kommen musste: 0:0. Kein Treffer in der regulären Spielzeit – es musste erneut das Elfmeterschießen entscheiden.
Und diesmal war es unser Moment. Marlon, unser Keeper, wurde zur Schlüsselfigur. Eiskalt analysierte er den Schützen, sprang entschlossen in seine linke Ecke – und parierte. Er konnte den Ball abwehren, der Jubel war riesig. Das war die Vorlage zum Sieg, wir verwandelten und Barsinghausen setzte den letzten Schuss an den Pfosten. Endlich konnten wir uns mit einem Erfolg belohnen.
Fazit: Kein einziges Gegentor aus dem Spiel heraus. Punktgleich mit allen Teams der Defensiv-Derby-Gruppe. Am Ende entschied das Elfmeterglück – oder Pech. Aber mit einem versöhnlichen Schlusspunkt verabschiedeten wir uns von einer aufregenden Fußballreise. Coach Perl schaute in zufriedene Gesichter.
Michael Mascher (JtfO-Team)

