Exkursion nach Hamburg ins Auswandererhaus am 26.08.2025
Nach langer Planung konnte der Englischkurs en26 des 13. Jahrgangs von Frau Lemke-Strohbecke endlich eine Exkursion nach Hamburg unternehmen, um die Abitur Themen Migration und Identität nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu erleben.
Der Ausflug begann früh am Morgen in Hannover. In Hamburg angekommen, begrüßte uns sonniges Wetter, das sofort für gute Laune sorgte.
Erster Halt war das Auswanderermuseum BallinStadt auf der Veddel. Dort erhielten wir einen lebendigen Einblick in die Schicksale von Millionen Europäern, die einst von Hamburg aus in die „Neue Welt“ aufbrachen. Besonders beeindruckend war ein digitales Planspiel, in dem die wir selbst die Rolle von Auswandernden übernahmen und deren schwierige Entscheidungen nach erlebten. Nach dem Rundgang stärkten wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen im Museumsrestaurant.
Anschließend folgte ein Spaziergang durch die Innenstadt. Mithilfe der App „Koloniale Orte“, die von der Universität Hamburg entwickelt wurde, setzten wir uns mit den kolonialen Spuren der Hansestadt auseinander.
Am Nachmittag gestalteten wir unsere Freizeit individuell in kleineren Gruppen. Den Abschluss bildete die entspannte Rückfahrt im ICE. Müde, aber zufrieden kehrten wir schließlich in unsere Ortschaften der Gemeinde Uetze zurück – mit vielen neuen Eindrücken und einer stärkeren Kursgemeinschaft.
Emma-Merle Rentz und Jule Hartwig


