Jugend trainiert für Olympia – Fußball: Die grüne Effizienz!
Toller Erfolg für das Gymnasium Unter den Eichen beim Fußball-Kreisentscheid in Lehrte
Unsere Schulmannschaft der WK II hat heute beim Kreisentscheid von Jugend trainiert für Olympia in Lehrte einen starken dritten Platz erreicht – und sich damit für die nächste Runde qualifiziert!
Das Turnier war geprägt von spannenden Spielen und einer beeindruckenden, geschlossenen Teamleistung. Angeführt von unserem Kapitän Benni, entwickelte sich im ersten Spiel gegen starke Sehnder eine spannende Partie. Doch Uetze konnte früh in Führung gehen. Ein sehenswerter, satter Distanzschuss von Robin brachte unseren grünen Jungs das 1:0. Doch die KGS schaffte es noch auszugleichen. Mit einem 1:1 Unentschieden ging es also in das nächste Spiel gegen den Favoriten vom Gymnasium Lehrte.
In der Defensive agierten wir zunächst äußerst stabil und diszipliniert. Zwei enge Viererketten sorgten dafür, dass die Lehrter nur zu wenigen guten Gelegenheiten kommen konnten. Doch sie drückten auf das 1:0 und wir konnten die Führung nicht vermeiden. Dann plötzlich ein schriller Pfiff! Nach einem Kontakt in der Box – Elfmeter für Lehrte. Doch Christian (unsere Nr. 1) behielt die Nerven: Elfmeter gehalten.


Mit diesem Tor- und Punkteverhältnis benötigten wir nun im letzten Spiel gegen das Gymnasium aus Burgdorf mindestens einen Punkt und bloß keine Gegentore. Gleichzeitig mussten wir stets schauen, was auf dem Nebenplatz passiert. Der Plan war klar definiert: Defensive Kompaktheit und blitzschnelle Konter über Lennart und die Sturmpartner Niklas und Robin. Doch auch die Burgdorfer ließen nicht locker. Dennoch bissen sie sich immer wieder an unserer gut organisierten, robusten Zentrale die Zähne aus. Mika, Arendt und Niclas kontrollierten das Zentrum wie beim Schach. Außen ackerten – auf links Moritz und Noah und auf rechts Benni, Elias und Philip (im Wechsel) – die Linien rauf und runter. Mit diesem Einsatz konnten wir das 0:0 sicher über die Zeit bringen. Auf dem Nebenplatz sorgte zeitgleich ein 1:1 für Gewissheit. Aufgrund der guten Defensivleistung konnten wir uns somit den dritten Platz sichern.
In manchen Momenten fühlten sich Trainer Paul und sein Co-Trainer Herr Mascher an die Serie A der 90er Jahre erinnert: defensiv diszipliniert, nervenstark und taktisch souverän. Herzlichen Glückwunsch an das Team – und viel Erfolg in der nächsten Runde!
Michael Mascher (vom JtfO-Team)

