BEREICH (Beratungsanlass) |
VERWIRKLICHUNG |
ZUSTÄNDIGKEIT
|
Beratung von Kollegen in beruflichen Fragen | · Gespräche
· Kollegiale Beratung als Methode · Entwicklung von Strategien und Maßnahmen · Supervision |
Lehrkräfte
Beratungslehrerin: N.N. (Fr. Holtmann aktuell in Ausbildung) |
Beratung von Eltern in Erziehungsfragen
|
· Gespräche
· Beratungen · Hausbesuche · Elternsprechtage · Teilnahme an Elternabenden |
Beratungslehrerin: N.N. (Fr. Holtmann aktuell in Ausbildung)
Externe Institutionen, Klassenlehrkraft |
Beratung von einzelnen Schülern
1) Neuzugänge/ Schulwechsel/ Schulformwechsel |
· Gespräche
·Teilnahme an Klassenkonferenzen · Von den Klassenlehrern Mitteilung über Schulformwechsel · Kontakt zu anderen Schulen
|
Schulleitung,
Lehrkräfte Beratungslehrerin: N.N. (Fr. Holtmann aktuell in Ausbildung) Berufsberater (Agentur für Arbeit), Externe Institutionen |
2) Schüler nicht deutscher Herkunft | · Integrationshilfen
· Förderstunden organisieren |
Schulleitung,
Lehrkräfte Beratungslehrerin: N.N. (Fr. Holtmann aktuell in Ausbildung) Externe Institutionen, Klassenlehrer |
3) Inklusionsschüler | · Inklusionsgespräche
· Lernbegleitung |
Fr. Strümpel
Beratungslehrerin: N.N. (Fr. Holtmann aktuell in Ausbildung) Klassenlehrkraft |
4) In akuten Krisen
(z. B. Drogenkonsum, Suizid, Magersucht, Selbst- und Fremdgefährdung, Kindeswohlgefährdung, etc.) |
· Krisengespräche
· Kontakt zu Eltern, Klassenlehrer, Institutionen · Verlaufsbogen führen · Hilfssystem aufbauen und abfragen |
Beratungslehrerin:
N.N. (Fr. Holtmann aktuell in Ausbildung) Externe Institutionen, Eltern, Klassenlehrkraft, Schulleitung |
5) In schulischen Konfliktsituationen | · Mediationen durch das KIT (Gespräche mit Schülern)
Mediationen durch ausgebildete Kollegen (Gespräche mit Eltern, Schülern und Kollegen) · Verhaltensregeln entwickeln |
Ausgebildete Mediatoren:
Hr. Manschke, Fr. Hahn und Fr. Holtmann Schülermediatoren (KIT) Beratungslehrerin: N.N. (Fr. Holtmann aktuell in Ausbildung) Lehrkräfte |
6) In schulischen Mobbingsituationen | · Einzelfallberatung
· Gespräche mit Lehrern, Schülern, Eltern · Klassentraining |
Klassenlehrkraft,
Mobbinginterventionsteam: Hr. Manschke, Fr. Holtmann, Fr. Madeja, Fr. Fischer, Fr. Fehring, Hr. Djuric |
Klassenbezogene Beratung
1) Soziale-Lern-Stunden |
· Sozialtraining 5 Tage in Jahrgang 5
· Verfügungsstunde wöchentlich in Klasse 5-8 · Übernahme von Klassenpatenschaften in den Jg. 5/6 durch die Mediatoren Jg. 8/9 und Paten Jg.7 · Projekttage · Kooperation mit Klassenlehrer |
Klassenlehrkraft,
Schülermediatoren (KIT) und Paten, Beratungslehrerin: N.N. (Fr. Holtmann aktuell in Ausbildung) |
2) Akute Probleme zu Themen
wie Angst, Gewalt, Stärkung der Persönlichkeit etc. aufarbeiten |
· Trainingsprogramme
· Gesprächsrunden |
Klassenlehrkraft
Beratungslehrerin: N.N. (Fr. Holtmann aktuell in Ausbildung) |
3) Begleitung von Trauerarbeit und Notfallseelsorge | · Gespräche,
· Trauerarbeitskoffer |
Fr. Gehlhar/Fr Krüger |
Berufsorientierte Beratung
1) Schullaufbahnberatung |
· Berufsberatung in der Schule
· Informationsabende für Eltern und Schüler · Praktika (Jahrgang 8/9/10) · Hilfe bei der Praktikumsplatzsuche · Zusammenarbeit mit der Berufsberatung |
Klassenlehrkraft
Berufsberater, Team Berufsorientierung: Fr. Lemke-Strohbecke Hr. Even Arbeitsagentur, Firmen der Umgebung |
2) Bewerbungstraining | · Kompetenzanalyse (Jahrgang 8) | Hr. Even |
Suchtprävention
|
·Zusammenarbeit mit dem Drogenbeauftragten
· Info-Veranstaltungen für Klassen · Info-Veranstaltungen für Eltern · durch den Suchtbeauftragen der Polizei · Projektarbeit: · „Be smart, dont start“ (Zigaretten) · „Tom und Lisa“ (Alkohol) · „Von Gras zu Christal“ (Drogen) |
Beratungslehrerin:
N.N. (Fr. Holtmann aktuell in Ausbildung) Fr. Stengel, Externe Institutionen |
Entwicklung und Stärkung der
Persönlichkeit
|
· Selbstbehauptungskurse für Jungen und Mädchen Jg. 5
Einzelfallarbeit |
Beratungslehrerin:
N.N. (Fr. Holtmann aktuell in Ausbildung) |
Gewaltprävention
|
· Ausbildung der Schüler zu Mediatoren, deren Begleitung und Weiterbildung
Tatausgleich-Gespräche · Aufklärungsprogramme: · „Schritte gegen Rechts“ (Rechtsextremismus) · „Ich weiß Bescheid“ (Sex. Gewalt) · Fahrt zur Gedenkstätte Bergen-Belsen |
Klassenlehrkraft
Schülermediatoren (KIT) Ausgebildete Mediatoren: Hr. Manschke, Fr. Hahn und Fr. Holtmann, Polizei, Beratungslehrerin: N.N. (Fr. Holtmann aktuell in Ausbildung) Fr. Stengel, Fr. Hahn |
Medienprävention | · Präventionsprogramm mit Smiley e.V.,
· Zusammenarbeit mit der Polizei |
Fr. Stengel |
Verbesserung des Schulklimas
IG und SV
|
· IG-Aktionen (Martinsmarkt, Verkauf von Valentinstagsherzen, Nikoläusen, Bratwurst…)
· SV-Sitzungen |
Fr. Dr. Perl und Fr. Everding |