Gymnasium Unter den Eichen Uetze

Gymnasium Unter den Eichen Uetze

"Miteinander leben und lernen in Geborgenheit und Überschaubarkeit"

Allgemein

Jahrgang 12 auf großer Fahrt – Segelabenteuer im Wattenmeer

Der Jahrgang 12 absolvierte seine Segelfahrt dieses Jahr in dem Zeitraum vom 24.8. bis 29.8.25. Aufgrund der Größe des Jahrgangs wurden 3 Schiffe benötigt, um alle an Bord unterzubringen. Deshalb waren 6 Lehrerinnen und Lehrer mit den knapp 60 Schülerinnen und Schülern unterwegs, um die Segel zu setzen. 

Die Ankunft erfolgte am Sonntag, den 24.8. nach einer ungefähr sechsstündigen Busfahrt, in welcher alle andere Eindrücke und Erwartungen hegten. Nach der Ankunft wurden die drei Schiffe ausfindig gemacht und alle Schüler sowie Lehrer haben sich so gemütlich wie möglich eingerichtet. Danach wurde das erste gemeinsame Mahl zubereitet. Nach diesem ersten Abendbrot an Bord wurden die ersten Worte mit dem Maat und dem Skipper gewechselt und dabei der Crew (also uns Schülern) die Bordregeln mitgeteilt. Bis 23 Uhr durften wir dann auswärts unsere Freizeit verbringen, um danach wieder pünktlich auf den Schiffen zu erscheinen. Für Verpflegung war durch kleine Teams aus Crewmitgliedern gesorgt, welche jeden Tag neue (oder auch alte) leckere Gerichte zubereiteten, täglich für Reinheit auf dem Schiff sorgten und ein Logbuch als gemeinsame Erinnerung gestalteten. 

Auf unserer Reise steuerten wir von Harlingen aus zuerst Ameland an und danach am Dienstag Terschelling. Den nächsten Tag ließen wir uns im Wattenmeer trockenfallen und übernachteten vor Ort. Zum Schluss segelten wir noch nach Makkum durch die Schleuse ins Ijsselmeer, bevor es zum letzten Hafen nach Harlingen zurückging. In den einzelnen Häfen wurde eingekauft, was sich mit so vielen Leuten zu einer Herausforderung entwickelte, geduscht, wobei eine Dusche besser war als die andere, und jegliche andere Geschäfte erledigt. Manche Schüler sind die Inseln mit dem Fahrrad abgefahren, während andere die Zeit einfach zum Entspannen nutzten. Die Schüler der „Fliegende Draeck“ haben an einem Tag Aufgaben ihrer Lehrerinnen bekommen, wofür sie tolle Preise erhielten (S. Collage). Die Schüler der „Confiance“ erstellten am Ende der Fahrt ein Ranking mit verschiedenen Kategorien. Auf der „Frans Horjus“ setzte sich die Crew jeden Abend zusammen zu einem gemeinsamen Austausch. Sobald wir im Hafen eingelaufen waren, verteilte sich die Crew eines jeden Schiffes sehr schnell – auch an dem Tag des Trockenfallens kam das Treffen der anderen nicht zu kurz. Durch die Ebbe bestand die Möglichkeit, die anderen Schiffe zu Fuß zu besuchen. Dabei wurden Krebs, Seesterne und noch vieles mehr gesichtet. Am Abend wurde sich auf dem Deck verteilt, um den Sternenhimmel zu beobachten und manche hatten nicht nur das Glück, Sternschnuppen zu erblicken, sondern sahen sogar die Biolumineszenz der Algen im Meer. 

Natürlich lernten wir auch wichtige Fachbegriffe und Knoten. Durch dieses neu errungene Wissen waren wir emsig an Deck unterwegs. Für Unterhaltung war jederzeit durch jegliche Gespräche und spannendes Geschehen immer gesorgt, so dass jetzt viele Geschichten erzählt werden können. Auch wenn einige Schiffe mehr segelten als andere, war diese Erfahrung für jeden von uns etwas Besonderes und wird wahrscheinlich niemals vergessen.

Auf unserer Jahrgangsfahrt wurde uns bewusst, wie wichtig es ist, im Team zu arbeiten und sich abzusprechen bei jeglichen Dingen. Das Segeln war ein großes Abenteuer für jeden von uns, denn wir haben viele neue Erfahrungen gesammelt und ebenso schöne Erinnerungen. Neben ganz vielen Fotos und Videos werden wir uns auch an die Gespräche und Sprüche dieser Woche erinnern. Egal ob es das Essen, die Schiffe, die Menschen, die wir dort getroffen haben, oder doch was ganz anderes ist, diese Zeit hat uns alle geprägt. 

Als Jahrgang möchten wir uns deswegen nochmals bedanken, dass wir diese Möglichkeit hatten, denn eine solche Aktion ist nicht selbstverständlich. Danke!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung