Zooexkursion der 5. Klassen: Erstaunliche Tiere und biologische Experimente
In der vergangenen Woche fanden die Exkursionen zum Biothema “Tiere im Winter” statt. Zunächst gab es eine spezielle Führung zu den an Kälte angepassten Tieren. Dort lernte man viele interessante Tricks und Eigenschaften kennen, mit denen Tiere sich vor der Kälte schützen. Das Aufplustern war bereits bekannt, aber das “Kuscheln” erstaunte die Schüler*innen doch etwas. Zu jedem Tier gab es dann nach dem Vortrag die klasseninterne Challenge, das beste Foto zu schießen. Nach einer kleinen Stärkung ging es dann im “Zooklassenzimmer” ans Experimentieren. An 6 Gruppentischen wurden am Modell die Wärmeabgabe unter verschiedenen Umständen untersucht. Mit “stinkendem” Fell, Federn, simulierten Ohren und viel heißem Wasser konnten interessante Dinge herausgefunden werden.
Nach den Vorträgen der einzelnen Gruppen musste dann noch die Teppichrutsche, das Amphibienhaus oder der Zooshop unsicher gemacht werden. Es war wieder einmal ein toller Tag im Zoo!

