Abiturvorbereitungsseminar in Müden Örtze
Das erste Semester des 12. Jahrgangs endete mit dem alljährlichen Abiturvorbereitungsseminar in Müden Örtze. Vom 28. bis 31. Januar 2025 haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit bekommen an verschiedenen Seminaren teilzunehmen, um sicher und ohne Angst die Reise zum Abitur zu starten.
Dafür trafen sich alle am Dienstagnachmittag in Müden Örtze beim Birkenhof Müden, wo das Seminar in den folgenden drei Tagen stattfand.
Nachdem die Zimmer bezogen wurden und das Organisatorische geklärt war, ging es am Mittwochmorgen tatkräftig los in die einzelnen Seminare. Die angehenden Abiturienten und Abiturientinnen, welche zuvor ihre Seminare wählen konnten, bekamen zahlreiche Einblicke und Tipps in die Themenbereiche Prüfungsstrategien, Lernstrategien, Stressbewältigung und Angstbewältigung. Zudem bekamen die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit an einer simulierten mündlichen Abiturprüfung und an einem Bewerbungsgespräch teilzunehmen.
Doch auch der Spaß hat bei dem Vorbereitungsseminar nicht gefehlt. Mit dem „Vampir-Spiel“, welches über alle Tage gespielt wurde, wurde es nicht langweilig. Die angebotenen Entspannungsseminare, wie die Nachtwanderung, die Progressive Muskelentspannung, das Zumba und das Achtsamkeitstraining haben den Schüler und Schülerinnen besonders viel Freude bereitet.
An den Abenden und in ihrer Freizeit verbrachten die Schüler und Schülerinnen viel Zeit gemeinsam. Sie spielten Tischtennis, Tischfußball und Billiard oder saßen zusammen und spielten andere Gesellschaftsspiele, wie zum Beispiel Werwolf.
Das Highlight der gesamten Fahrt war dann aber der „Bunte Abend“ am Donnerstagabend. Jeder Schüler und jede Schülerin hatten die Aufgabe alleine oder in einer Gruppe seinen Anteil zu dem Abend beizutragen. Der Abend war bunt gestaltet mit Quiz, einem Karate Workshop, einer Akrobatik-Show, einer Zumba Vorführung und vielem mehr. Es wurde viel gelacht und alle haben ausgiebig mitgemacht. Der „Bunte Abend“ wurde dann beendet mit einer Singeinlange von Frau Dierks, Frau Everding und Herrn Heilmann, bei welcher das Lied „Hurra, Hurra die Schule brennt“ tatkräftig performt wurde.



Am Freitagmorgen war die gemeinsame Zeit dann zu Ende. Nach einer gemeinsamen Abschlussrunde mit Reflexion und Rückmeldung gab es eine letzte Aufgabe. Die Schüler und Schülerinnen sollten sich gegenseitig eine warme Dusche geben, indem sie sich alle untereinander nette Worte auf die Rücken schrieben. Die angehenden Abiturienten und Abiturientinnen verließen nun alle mit einem Lächeln auf dem Gesicht das Freizeithaus in Müden Örtze.
In den drei Tagen wurden wir nicht nur für den Weg zum Abitur vorbereitet, sondern auch wir als Jahrgang sind gestärkt aus den Tagen herausgegangen. Dafür bedanken wir uns herzlich bei Frau Holtmann, Frau Perl, Frau Everding, Herrn Heilmann und Frau Dierks für die aufschlussreichen Seminare und die Unterstützung bei allen Fragen und Ängsten!
Das Abitur kann kommen!
Von Franziska Meyer





