Gymnasium Unter den Eichen Uetze

Gymnasium Unter den Eichen Uetze

"Miteinander leben und lernen in Geborgenheit und Überschaubarkeit"

Allgemein

Jahrgang 12 im Celler Schlosstheater

Am 06. Februar 2025 besuchte der gesamte Jahrgang 12 des Gymnasiums unter den Eichen Uetze die gelungene Theateraufführung des Klassikers Der zerbrochene Krug im Celler Schlosstheater. Diese Inszenierung von Heinrich von Kleists Meisterwerk war nicht nur ein besonderes kulturelles Erlebnis, sie ist auch eine verbindliche Lektüre für das Deutsch-Abitur 2026. 

Die Aufführung, die auf eine gelungene Mischung aus Tradition und modernen Inszenierungselementen setzte, war von beeindruckender Schauspielkunst geprägt. Viele Darsteller*innen überzeugten mit lebendiger Mimik und ausdrucksstarker Gestik, was das Lustspiel um Schuld, Machtmissbrauch und Gerechtigkeit auf der Bühne auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckte. 

Was diese Theatererfahrung jedoch besonders wertvoll machte, war die anschließende Gelegenheit, mit den Schauspielerinnen über die Inszenierung und die eigenen Interpretationen des Stückes zu sprechen. In einem offenen Gespräch konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke und Fragen teilen, was den Zugang zum Stück weiter vertiefte. Es war faszinierend und auch überraschend zu erfahren, wie die Schauspieler*innen bestimmte Szenen interpretierten und welche Gedanken und Überlegungen sie in ihre Darstellung einfließen ließen. 

Dieser Austausch zwischen Schauspielerinnen und Publikum förderte ein besseres Verständnis für die Tiefe des Stückes und regte dazu an, eigene Gedanken und Perspektiven zu entwickeln. Es war eine wunderbare Gelegenheit, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden und das Theater als lebendigen, dynamischen Raum der Interpretation zu begreifen.

Besonders ist, dass das Celler Schlosstheater diese Möglichkeit des Nachgesprächs geschaffen hat. Es gibt nur wenige Gelegenheiten, bei denen junge Menschen direkt mit den Künstlern über ihre Kunst sprechen können, und dieser Aspekt machte den Theaterbesuch zu einer einzigartigen und bereichernden Erfahrung.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Besuch der Theateraufführung von Der zerbrochene Krug für viele von uns eine gelungene und lehrreiche Veranstaltung war, die weit mehr bot als nur die Darstellung eines klassischen Werkes. Die offene Diskussion mit den Schauspielerinnen und die Auseinandersetzung mit der Inszenierung machten diesen außerschulischen Lernort zu einem unvergesslichen Erlebnis für den Jahrgang 12 des Gymnasiums unter den Eichen Uetze.

Ein DANKESCHÖN an Frau Orlowski (de26A), Frau Redeker (de26B) und Frau Dierks (DEe26) für die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung