Update: Notbetreuung für Jg. 5/6 für KW 8 und KW 9 verfügbar
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, gemäß den Beschlüssen der Landesregierung bieten wir eine Notbetreuung für Schülerinnen und
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, gemäß den Beschlüssen der Landesregierung bieten wir eine Notbetreuung für Schülerinnen und
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, nachfolgend können Sie bequem den Elternbrief des Ministers sowie die 10-Punkte-Agenda: „Bildung,
WeiterlesenAm 27. und 28. Januar 2021 fand das Ersatzseminar der Abiturvorbereitungen für die angehenden Abiturienten des 13. Jahrgangs des Gymnasiums
WeiterlesenAm 04. und 05. Februar haben sich die Gymnasiasten zeitversetzt und mit Abstand bei ihren Klassenlehrer*innen in den Pausenhallen ihre
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, wie bereits im Schreiben unserer Direktorin Fr. Dr. Wundram angekündigt, erhalten Sie
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, um ähnlich fit zu bleiben wie die Mitglieder der Fachgruppe Sport empfiehlt
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, das neue Jahr beginnt und ihr werdet bald eure Mathe im Advent Urkunden in Händen halten.
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, die Musical-AG des Gymnasiums hat sich unter der Leitung von Fr. Sönksen
WeiterlesenYara Windheim und Julia Kolosej haben stellvertretend für die IG die ersten Tütchen mit weihnachtlichen Leckereien an die Uetzer Tafel
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, leider machte es uns die diesjährige Situation unmöglich, im November einen festlichen
Weiterlesen4 für 1€! Die IG bietet in der Eingangshalle des Gymnasiums in den großen Pausen festliche Weihnachtskarten zum Verkauf an.
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, nachfolgend bieten wir Ihnen wie gewohnt den Service zum Download der Schüler-
WeiterlesenUnübersehbar hat sich das Erasmus+-Projekt „F.I.T. Focused, Interested, Tolerant for Europe“ vor dem Außen-Eingang zum Verwaltungsflur des Gymnasiums Unter den
WeiterlesenDer neunte Jahrgang und der Buddhismus – viele Padlets SchülerInnen aus dem neunten Jahrgang von Frau Busch setzen sich im
WeiterlesenDie Klasse 10b des Gymnasiums beginnt in diesen Wochen mit der Arbeit an einem Geschichts- und Erinnerungsprojekt für den Friedhof
Weiterlesen…das kann ja wohl nicht wahr sein! Aufmerksame Spaziergänger haben am Neujahrestag festgestellt, dass die große Europascheibe in der 4×2
Weiterlesen